Anbieter werden

Ihr Unternehmenseintrag fehlt oder ist nicht mehr aktuell?

Dann klicken Sie hier...

Anmelden

Verwalten Sie ihren Firmenauftritt Anmelden

Unternehmensprofil von EDAG Engineering GmbH

  • EDAG Engineering GmbH
  • Kreuzberger Ring 40
  • 65205 Wiesbaden
Ansprechpartner
EDAG Engineering GmbH_logo_contact
  • Heiko Herchet
  • Vice President Sales Software + Digitalisation

EDAG ist ein unabhängiger Entwicklungsdienstleister für die Mobilitätsindustrie. Unsere 360 Grad Entwicklungskompetenz für Fahrzeuge und Produktionsanlagen, sowie unsere Unabhängigkeit machen uns zum international führenden Engineering-Partner während des gesamten Entwicklungsprozesses - von der Strategieentwicklung über die Konzeptphase und Serie bis hin zur Produktionsplanung und deren -optimierung. Produkt und Produktion verstehen wir als Einheit und Voraussetzung für fertigungsoptimierte Entwicklungen. Mit unserer komplementären Expertise in den Bereichen E/E sowie Software und Digitalisierung verfügen wir über die besten Voraussetzungen, um den dynamischen Transformationsprozess der Automobilbranche aktiv mitzugestalten. Neue Technologien, veränderte Mobilitätsnachfrage und neue Marktteilnehmer im Mobilitätsmarkt erfordern die Entwicklung als auch das Produkt Automobil neu zu denken. Weniger als Insel, sondern als Teil einer vernetzten Welt. Daher sind für uns als Entwickler digitale Services und Schnittstellen im Fahrzeug unverzichtbar und die Grundlage für den zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg. EDAG Group Kompetenz „Zukunft" Unser Experten-Team ist mit über 700 Mitarbeitenden im Bereich Software und Digitalisierung als agiler Bestandteil der weltweiten EDAG Organisation mit über 8.000 Mitarbeitenden fest integriert. Parallel geht auch ein fundamentaler Rollenwandel der Entwickler einher. Technologische Expertise ist genauso erfolgsentscheidend wie die Anpassung der Entwicklungsprozesse an die agilen Anforderungen an das Produkt. Neben der langjährigen Erfahrung in der Embedded Software Entwicklung und Digital Manufacturing, haben wir konsequent die Themenfelder Cloud Development, sowie Mobile & Application Development stark ausgebaut. Auch automotive spezifische Themenfelder in der Softwareentwicklung wie Distributed Software und ADTF konnten wir in Kundenprojekten zum Einsatz bringen. Branchenübergreifende Technologien wie die Expertise im Bereich Artificial Intelligence und VR/AR Anwendungen sowie ausgeprägte Kompetenzen im Bereich IOT runden das Bild des Automotive IT Spezialisten EDAG Group ab. Software und Digitalisierung: Die EDAG Group als One Stop Shop in der Mobilitätsentwicklung Ein breites Kompetenzfundament ist die Basis für das EDAG Portfolio im Bereich Software und Digitalisierung. Unsere Leistung bieten wir unter Mobility Software als embedded Baustein in den Steuergeräten der Fahrzeuge an, um beispielsweise ein Batteriemanagementsystem oder auch eine autonome Fahrfunktion abzubilden. Aber auch außerhalb des Fahrzeugs kann ein leistungsstarkes Backendsystem oder eine App auf dem Smartphone des Kunden das Mobilitätserlebnis positiv beeinflussen. Auch der Betrieb von Mobilitätssystemen gehört zum Portfolio der EDAG Group. Ein Connected Service kann beispielsweise Parkraum-Managementsysteme im Fahrzeug sein. Dabei sucht sich das Auto über eine geeignete Applikation seinen Parkplatz in den Innenstädten; der Buchungs- und Bezahlvorgang erfolgt online. Unter dem Schlagwort Smart City bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Mobilitätssysteme an, wie zum Beispiel „Mobility Dashboards' die einerseits ein aktuelles, digitales Abbild der Stadt in Bezug auf Mobilität erzeugen, anderseits aber auch die Basis sind, um diese Daten mit anderen Daten wie Schadstoffbelastung, verfügbare Ladepunkte etc. zu verbinden. Damit schaffen wir die Voraussetzung, neue Services anbieten zu können und entwickeln diese im Kundenauftrag. Auch die Produktionsentwicklung ist längst digital. Im Umfeld Smart Factory bieten wir vom digitalen Zwilling der Produktionsstraße bis zur virtuellen Inbetriebnahme oder die Anbindung an andere digitale Systeme ein umfassendes Leistungsspektrum an. „Wir sind in der Automobilbranche gefordert, neue Mobilitätskonzepte und -services noch viel mehr vom Nutzer her zu denken", stellt Herchet fest. Der Digitale Wandel bietet eine Vielzahl von neuen, erfolgsversprechenden Geschäftsmodellen". Wege bereiten zur Mobilität 4.0 - Der EDAG Citybot als Ökosystem Im neuesten Mobilitätsprojekt der EDAG Group ,Campus FreeCity' steht nicht nur ein Automobil im Fokus, sondern gleich ein komplettes Ökosystem für Mobilitäts-, Transport- und Serviceaufgaben einer Smart City. Zentral hierfür sind autonome Roboterfahrzeuge (EDAG CityBots), die aufgrund ihres modularen Aufbaus für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt werden können. Im Hintergrund greift eine Mobilitätsplattform für ein effizientes Flotten- und Aufgabenmanagement. Zum Einsatz kommt das System erstmalig im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main im Laufe der 2. Jahreshälfte 2023 bis kurz vor dem EM-Start 2024. Kommunen bekommen durch das Projekt wertvolle Einblicke, wie zukünftig urbane Mobilität in einer Smart City funktionieren kann. Das Forschungsprojekt bringt alle Kompetenzen der EDAG Group in einer Realumgebung zusammen.

Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:

edag_engineering_gmbh_bild_1.gif
edag_engineering_gmbh_bild_2.jpg